In der Stadt Tharandt existieren neben zeitweiligen Ausschüssen gegenwärtig zwei ständige beschließende Ausschüsse mit je acht Stadträtinnen und Stadträten und dem Vorsitzenden: der Technische Ausschuss und der Verwaltungsausschuss. Derzeit gibt es in Tharandt keinen beratenden Ausschuss. Den ständigen Ausschüssen gehören außerdem beratende Mitglieder an, die nicht stimmberechtigt sind, z. B. Ortsvorstehende.
Verwaltungsausschuss
Der Verwaltungsausschuss ist zuständig für: Personalangelegenheiten, allgemeine Verwaltungsangelegenheiten, Finanz- und Haushaltswirtschaft, einschließlich Abgabenangelegenheiten, Schulangelegenheiten, Angelegenheiten nach dem Kindertagesstättengesetz, Marktangelegenheiten, Feuerlöschwesen sowie Katastrophen- und Zivilschutz, Verwaltung der städtischen Liegenschaften, einschließlich der Waldbewirtschaftung, Jagd, Fischerei, Weide und der Landwirtschaft sowie die Friedhofs- und Bestattungsangelegenheiten, Verwendung der Gästetaxe. Beratend wirkt der Ausschuss bei der Förderung von Vereinen sowie Gesundheits- und Sozialangelegenheiten mit.
Dem Verwaltungsausschuss gehören neben dem vorsitzenden Bürgermeister folgende Mitglieder an:
1. André Kaiser, Vertretung: Jens Goldberg
2. Holger Patruck, Vertretung: Ronny Döhnert
3. Felix von Galléra, Vertretung: Ines Seebeck
4. Prof. Dr. Jörn Erler, Vertretung: Peter Antoniewski
5. Bastian Tilger, Vertretung: Kai Haenes
6. Yvonne Barteld, Vertretung: Milana Müller
7. Sven Papperitz, Vertretung: Uwe Stoll
8. Birgit Münnich, Vertretung: Thomas Ulbricht
Technischer Ausschuss
Der Technische Ausschuss ist zuständig für: Bauleitplanung und Bauwesen (Hoch- und Tiefbau, Vermessung), Versorgung mit Wasser, Kommunikationsnetze, elektrischen Strom und Gas sowie Entsorgung des Abwassers, Straßenbeleuchtung, technische Verwaltung der Straßen, Bauhof, Fuhrpark, Verkehrswesen, technische Verwaltung stadteigener Gebäude, Umweltschutz, Landschaftspflege, und Gewässerunterhaltung sowie Naherholungseinrichtungen.
Dem Technischen Ausschuss gehören neben dem vorsitzenden Bürgermeister folgende Mitglieder an:
1. Jens Goldberg, Vertretung: Birgit Münnich
2. Dr. Ullrich Pietzarka, Vertretung: Thomas Ulbricht
3. Ronny Döhnert, Vertretung: Felix von Galléra
4. Milana Müller, Vertretung: Yvonne Barteld
5. Uwe Stoll, Vertretung: Sven Papperitz
6. Peter Antoniewski, Vertretung: Prof. Dr. Jörn Erler
7. Rolf Brockmann, Vertretung: Ines Seebeck
8. Kai Haenes, Vertretung: Bastian Tilger
Sitzungstermine