Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aktuelle Meldungen

  • Verpachtung des Fischereiausübungsrechts Schlossteich Tharandt L-020-2025Verpachtung des Fischereiausübungsrechts Schlossteich Tharandt L-020-2025

    Angefügt finden Sie die öffentliche Ausschreibung zum benannten Pachtobjekt.Der Ausschreibungszeitraum ist vom 1. Juli bis 1. August 2025 festgesetzt.
  • Ein herzliches Dankeschön!Ein herzliches Dankeschön!

    Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die Stadt Tharandt möchte sich herzlich für euren professionellen und engagierten Einsatz bei den Vegetationsbränden in der Gohrischheide sowie in Rabenau bedanken.Unter herausfordernden Bedingungen und an ...
  • Fertiges Außengelände unserer Bernhard Hantzsch GrundschuleFertiges Außengelände unserer Bernhard Hantzsch Grundschule

    Am Montag, den 16.06.2025 wurde das fertiggestellte Außengelände der Grundschule Bernhard Hantzsch in Kurort Hartha abgenommen.Wir freuen uns gemeinsam wieder etwas geschafft zu haben! Stadtverwaltung Tharandt 
  • Grundschule Tharandt sucht Frühstückshelfer und engagierte Personen für GanztagsangeboteGrundschule Tharandt sucht Frühstückshelfer und engagierte Personen für Ganztagsangebote

    Detailtiere Informationen können Sie den unten stehenden Flyern entnehmen.Vielen Dank - wir freuen uns auf Sie!
  • Neu – digitales Branchenverzeichnis der Stadt TharandtNeu – digitales Branchenverzeichnis der Stadt Tharandt

    Die Stadtverwaltung Tharandt möchte in Zusammenarbeit mit vielen Gewerbetreibenden, Handwerkern und Nahversorgern ein Branchenverzeichnis auf der Homepage www.tharandt.de sowie in der Tharandt-App für unsere Einwohner und Besucher erstellen. Sind ...
  • Änderungen im Pass- und Personalausweisrecht ab 1. Mai 2025Änderungen im Pass- und Personalausweisrecht ab 1. Mai 2025

    Ab 1. Mai 2025 gelten im Pass- und Personalausweisrecht folgende Änderungen: 1. Zusendung persönlicher Dokumente an den Hauptwohnsitz möglich Voraussetzungen:nur für Personen ab 16 Jahren (Personalausweis) bzw. 18 Jahren (Reisepass)ein zweites ...
  • Neue Regeln für die Biotonne ab 1. Mai 2025Neue Regeln für die Biotonne ab 1. Mai 2025

    Zum 01. Mai 2025 tritt die neue Bioabfallverordnung mit strengeren Regeln für die Biotonne in Kraft. Bitte entnehmen Sie der unten stehenden Pressemitteilung vom 17.04.2025 alle aktuellen Änderungen und Hinweise. Vielen Dank!
  • Wertstoffhof Saugrund übergangsweise verlegt!Wertstoffhof Saugrund übergangsweise verlegt!

    Pressemitteilung ZAOE vom 07.04.2025: "Neuer Standort ab Mai 2025 Freital - Der Wertstoffhof Freital wird modernisiert und erhält einen neuen Sozialbereich. Während der Bauarbeiten zieht er ab dem 5. Mai 2025 vorübergehend ins Gewerbegebiet ...
  • Fußgängerbrücke im Stadtpark am Rathausvorplatz gesperrtFußgängerbrücke im Stadtpark am Rathausvorplatz gesperrt

    Die Brücke über den Schloitzbach wurde heute vorsorglich gesperrt. Der Zustand hat sich so verschlechtert, dass die Tragfähigkeit nicht mehr in vollem Umfang gegeben scheint. Das ergab eine Prüfung, die turnusmäßig nach jedem Winterhalbjahr ...
  • Neue Treppe im Hortgebäude eingebautNeue Treppe im Hortgebäude eingebaut

    Für einen sicheren Hortbetrieb an der Grundschule Kurort Hartha wurden die Rettungswege im Altbau neu geordnet. Im Zuge dessen hat die Firma Peuckert aus Kurort Hartha  zwischen ersten und zweiten Obergeschoss eine Treppe eingebaut, die zugleich als ...
  • Teilweise Sperrung Walderlebnis GrillenburgTeilweise Sperrung Walderlebnis Grillenburg

    Pressemitteilung Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Bärenfels vom 16.10.2024: Durchforstung im Walderlebnis Grillenburg Der seit Mitte September gesperrte Sinnespfad ist wieder freigegeben. Vom Borkenkäfer befallene Bäume wurden gefällt und ...
  • TU Dresden entwickelt ein modernes Wissenschafts- und Tagungszentrum in GrillenburgTU Dresden entwickelt ein modernes Wissenschafts- und Tagungszentrum in Grillenburg

    Vertreter des Freistaates Sachsen, der Stadt Tharandt und der TU Dresden unterzeichneten den Vertrag zur Überlassung des Areals der Schlossinsel Grillenburg an die TUDAm 16. August 2024 unterzeichneten der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, ...
  • Tharandter Stadtverwaltung fördert Webseiten für VereineTharandter Stadtverwaltung fördert Webseiten für Vereine

    Warum ein zeitgemäßer Internetauftritt auch für Vereine wichtig ist?  Fünf gute Gründe: auf Aktivitäten aufmerksam machen,jederzeit und für viele Menschen erreichbar sein,über das Vereinsleben umfassend und aktuell informieren,mit ...
  • Jetzt Ihren Antrag einfach online von zu Hause oder unterwegs stellen!Jetzt Ihren Antrag einfach online von zu Hause oder unterwegs stellen!

    Damit Bürgerinnen und Bürger in der Interaktion mit der öffentlichen Verwaltung die Vorteile der Digitalisierung nutzen können, hat der Deutsche Bundestag im Jahr 2017 das Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen ...
  • i-Kfz digitalisiert Fahrzeugzulassung im Landkreisi-Kfz digitalisiert Fahrzeugzulassung im Landkreis

    Es ist jetzt für die Bürger des Landkreises die Nutzung der internetbasierten Fahrzeugzulassung i-Kfz bei der Zulassungsbehörde möglich. Der Weg zur Zulassungsstelle ist dabei nicht mehr notwendig, eine persönliche Vorsprache ist nicht mehr ...

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.