Vom 10. Februar 2025 bis zum 14. Februar 2025 wird die Dresdner Straße in Höhe der Hausnummern 13-15 in Tharandt aufgrund von notwendigen Baumfällarbeiten halbseitig gesperrt. Um den Verkehr während dieser Zeit sicher zu regeln, wird eine Ampelanlage ...
mehrDie Stadt Dresden hat am steilen Hang an „Aurora Erbstolln“ (Gem. Dorfhain, FS 147) gefährlich liegendes Fichten-Totholz, das mit der Zeit eine große Verkehrssicherungsgefahr darstellen wird. Um den sicheren Verkehr am öffentlich gewidmeten Weg ...
mehrAm 01.01.2025 tritt das neue Grundsteuerrecht in Kraft. Damit verlieren die bisherigen Grundsteuerbescheide zum 31.12.2024 ihre Gültigkeit. Für die ab 2025 geltende Grundsteuer erhalten alle Steuerpflichtigen im Januar 2025 einen neuen ...
mehrAufgrund derzeitiger Wetterbedingungen sind am Rathausberg mehrere Eschen umgestürzt, die die Wanderwege blockieren. Um mögliche Gefahren für Wanderer und Spaziergänger zu vermeiden, wurde der betroffene Bereich bis zur vollständigen Beseitigung der ...
mehrZu Jahresbeginn stellten Mitarbeiter des Bauamtes einen Rohrschaden an einer Schmutzwasserleitung in Kurort Hartha fest (siehe Lagebild). Der technische Abwasser-Betriebsführer der Stadt Tharandt, die Stadtentwässerung Dresden, sorgte als ...
mehrAm 23. Februar 2025 die Bundestagswahl statt. Um die Wahl in möglichst vielen Ortsteilen durchführen zu können, bildet die Stadt Tharandt acht Wahlbezirke sowie einen Briefwahlvorstand. Jeder Wahlvorstand setzt sich in der Regel aus mindestens sechs ...
mehrPressemitteilung Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Bärenfels vom 16.10.2024: Durchforstung im Walderlebnis Grillenburg Der seit Mitte September gesperrte Sinnespfad ist wieder freigegeben. Vom Borkenkäfer befallene Bäume wurden gefällt und ...
mehrVertreter des Freistaates Sachsen, der Stadt Tharandt und der TU Dresden unterzeichneten den Vertrag zur Überlassung des Areals der Schlossinsel Grillenburg an die TUDAm 16. August 2024 unterzeichneten der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, ...
mehrTel.: 0351 822 3122Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 UhrDienstag und Donnerstag von 13:00 bis 16:00 Uhr Fax: 0351 822 83122E-Mail: abwassergebuehrentharandt(at)se-dresden.de Preisanpassung bei der Schmutzwassergebühr wird wirksamAm 16.03.2023 ...
mehrWarum ein zeitgemäßer Internetauftritt auch für Vereine wichtig ist? Fünf gute Gründe: auf Aktivitäten aufmerksam machen,jederzeit und für viele Menschen erreichbar sein,über das Vereinsleben umfassend und aktuell informieren,mit ...
mehrDamit Bürgerinnen und Bürger in der Interaktion mit der öffentlichen Verwaltung die Vorteile der Digitalisierung nutzen können, hat der Deutsche Bundestag im Jahr 2017 das Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen ...
mehrEs ist jetzt für die Bürger des Landkreises die Nutzung der internetbasierten Fahrzeugzulassung i-Kfz bei der Zulassungsbehörde möglich. Der Weg zur Zulassungsstelle ist dabei nicht mehr notwendig, eine persönliche Vorsprache ist nicht mehr ...
mehr