Ihre Hilfe ist gefragt - Wahlhelfer Bundestagswahl gesucht!
Am 23. Februar 2025 die Bundestagswahl statt.
Um die Wahl in möglichst vielen Ortsteilen durchführen zu können, bildet die Stadt Tharandt acht Wahlbezirke sowie einen Briefwahlvorstand.
Jeder Wahlvorstand setzt sich in der Regel aus mindestens sechs Personen zusammen. Ihre Aufgabe ist es, die Wahlhandlung am Wahltag zu leiten und die Wahlergebnisse im Wahlbezirk festzustellen.
Um die gesetzlich vorgeschriebene Mindestbesetzung der Wahlvorstände in den Wahllokalen abzusichern, bitten wir die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Tharandt, sich für die Mitarbeit in einem der Wahlvorstände zur Verfügung zu stellen.
Bei der Mitarbeit in einem Wahlvorstand handelt es sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit, die mit einer Aufwandsentschädigung honoriert wird.
Die ehrenamtlich Tätigen in den Wahlbezirken der Stadt Tharandt erhalten eine Entschädigung in folgender Höhe:
70,00 Euro als Vorsteher,
55,00 Euro als stellv. Vorsteher,
40,00 Euro als Schriftführer,
30,00 Euro als Beisitzer,
25,00 Euro als Hilfskraft.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich unter Verwendung des unterstehenden Formulars melden. Dies dann bitte per E-Mail an oder bei der Stadtverwaltung Tharandt, Schillerstraße 5, 01737 Tharandt abgeben. Für Rückfragen erreichen Sie Frau Neitz unter der Telefonnummer: 035203 395-113.
Für Ihre Bereitschaft zur ehrenamtlichen Mitarbeit möchten wir uns bereits jetzt bedanken.
Alexander Jäkel
Amtsleiter Hauptamt