Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gut leben mit Höhen und Tiefen

Foto zur Veranstaltung (Bild vergrößern)

Uhrzeit der Veranstaltung

um Uhr

So viele antworten auf die alltägliche Frage „Wie geht’s?“ ausweichend und bleiben mit ihren Problemen und Nöten allein. Dabei betrifft mentale Gesundheit uns alle. Um besser mit unseren alltäglichen psychischen Herausforderungen, Krisen, aber auch mit Erkrankungen umgehen zu können, brauchen wir mehr Wissen über mentale Gesundheit. Ein offener Austausch schafft Entlastung und Verständnis füreinander. Der Vortrag von Katrin Engert, Referatsleitung Selbst-Betroffene Profis bei der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V., und Nora Hilles berührende Lesung aus ihrem Mutmachbuch „Wenn Licht die Finsternis besiegt. Mit bipolarer Erkrankung Leben, Familie und Partnerschaft positiv gestalten.“ zeigen, dass auch mit psychischen Erkrankungen ein gutes Leben wieder möglich werden kann. Dass es für mentale Krisen Lösungen gibt. Katrin und Nora haben Erfahrungen mit Depressionen, der Bipolaren Störung, Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) und ADS. Im Anschluss ist die Möglichkeit zum Austausch gegeben. Denn: Über seelische Gesundheit reden hilft. Gut leben mit Höhen und Tiefen, genau so lautet das Motto der Anti-Stigma-Kampagne der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. für 2025. Die Veranstaltung wird von der AOK gefördert. Mehr über Autorin Nora Hille im Internet unter www.norahille.de oder auf Instagram unter https://www.instagram.com/norahille_autorin/. Mehr über die Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. unter www.dgbs.de