4. Mai - Juden, Christen und Muslime in Spanien
Gemeindeabend mit Christoph Richter
Juden, Christen und Muslime in Spanien
Eine Zeitreise zwischen den Jahren 710 - 1492 1609 und 2014
Im Jahr 710 eroberten muslimische
Mauren die iberische Halbinsel. Über
Jahrhunderte hinweg lebten sie seitdem in
Frieden mit den Juden (Sephardim) und
Christen. Wissenschaften, Künste und die
Wirtschaft blühten - bis zum Jahre 1492.
Im Jahre 1609 wurden die letzten 1000
muslimischen Familien aus Spanien
vertrieben, die Juden wanderten in viele
europäische Länder aus.
Seitdem ist Spanien nie wieder zu dem Land geworden, das einst die
europäischen Eliten aufsuchten, um von dessen Kultur zu lernen.
Was lehrt uns heute Lebende die Geschichte vom Erblühen und dem
Niedergang eines Landes, dem die religiöse Toleranz abhanden gekommen
ist?
Auf einer Radtour durch den Süden Portugals, Andalusiens, Kataloniens,
Andorras und Frankreichs im Juni 2014 habe ich versucht, Antworten darauf
zu finden.
Herzliche Einladung
- Datum
- 4. Mai 2015
- Zeit
- 19:00
- Ort
- Tharandt, Gemeindesaal -- Roßmäßler Str. 40 (Hinterhaus)
- Vergrößern
- J-Ch-M in Spanien